Hartnäckige Fettpolster sind oft anlagebedingt und lassen sich selbst mit strengen Diäten, Gymnastik und speziellen Cellulite-Behandlungen nicht zufrieden stellend beseitigen. Sie sitzen meistens da, wo sie besonders stören und beeinträchtigen nicht nur den ästhetischen Gesamteindruck der Körperproportionen, sondern auch das Selbstbewußtsein. Mit der Fettabsaugung kann das Körperbild entsprechend korrigiert werden.
Insbesondere bei örtlichen Fettdepots an den Hüften, am Bauch, an den Fesseln, am Oberkörper und unter dem Kinn lassen sich durchaus die gewünschten Vorstellungen erzielen.
Eine Fettabsaugung erfolgt immer aus ästhetischen Gründen und ist generell keine Frage des Alters. Wenn Sie sich für diesen Eingriff entscheiden, sollte Ihre Haut jedoch noch straff und elastisch sein.
Fettabsaugungen gehören zu den häufigsten Schönheitsoperationen. Sie lassen sich meist ohne Narkose ambulant durchführen. Nach der Operation sind in der Regel nur wenige Tage Schmerzmittel erforderlich. Um Schwellungen entgegen zu wirken, ist das Tragen eines Kompressionsmieders für 2-4 Wochen zu empfehlen.
Fettzellen sind im Körper in einem 3-dimensionalen Bindegewebsgerüst schichtweise angeordnet. Blutgefäße und Nerven durchziehen die Fettschichten und sorgen für deren Ernährung und Sensibilität. Um Fett absaugen zu könen, ist eine schonende Vorbereitung erforderlich. Dies wird klassischerweise durch ein Vorquellen mit kristalliner Lösung erreicht (sog. Tumeszenzflüssigkeit). Nach ausreichender Einwirkzeit kann das Fett unter sanftem Sog schonend unter weitgehender Vermeidung von Blutungen abgesaugt werden.
Eine dünne stumpfe Kanüle wird durch einen kleinen Hauteinstich an unauffälliger Stelle in das Fettdepot eingeführt und die überschüssigen Fettzellen vorsichtig aspiriert. Die Unterhautfettzellen sind traubenähnlich in dünne bindegewebige Hüllen verpackt. Diese werden mit der Kanüle durchtrennt und das Fett durch den Unterdruck aus seiner Hülle herausgesaugt. Die Fettträubchen können zwischen 0,5 und 2 mm groß sein. Die Kunst besteht darin, mit viel Fingerspitzengefühl durch die Haut zu ertasten, was an Fettgewebe entfernt und was erhalten werden soll. Ziel dabei ist nicht, alle Fettzellen radikal zu entfernen, sondern eine neue, ebenmäßige Kontur zu gestalten.
Mit Hilfe der innovativen Methode einer wasserstrahlassistierten Fettgewebsgewinnung ist es möglich, Körperkonturen durch Eigenfett-Reinjektion zu formen. Mit diesem Verfahren wird das bei der Absaugung gewonnene Fett konzentriert und an andere Körperstellen zurückgespritzt. So ist es beispielsweise möglich, eine Bauchfettabsaugung mit einer Brustvergrösserung oder einer Defektauffüllung zu kombinieren.
Im Vergleich zur klassischen Fettabsaugung wird bei diesem innovativen Verfahren ein pulsierender Wasserstrahl genutzt, um Fettzellen zu isolieren und aus ihrer Bindegewebsstruktur herauszulösen. Dies geschieht unter Schonung von Blutgefäßen und Nerven.
Vorteile:
-Kürzere Operationszeit
-Keine Vollnarkose notwendig
-Schonende, stammzellerhaltende Fettgewinnung
-Kürzere Patientenerholungszeiten
Schonend abgesaugte Fettzellen lassen sich in einem Lipo-Kollektor konzentrieren und anschließend in kleinen Portionen in die gewünschten Körperbereiche einbringen. Die durch Wasserstrahltrechnik abgesaugten Fettzellen sind von konsistenter Qualität. Nach Anreicherung der sog. Adipozyten werden kleine Zellpakete übertragen.
Indikationen
-Brustkorrekturen nach Karzinomoperationen
-Ästhetische Brustvergrößerungen
-Kapselfibrose nach Entfernung von Silikonimplantaten
-Fettfehlverteilungen am Körperstamm
-Behandlung tiefer Gesichtsfalten
Die Verwirklichung individueller Wünsche nach Harmonisierung des Aussehens und der Körperoberfläche ist unsere Zielsetzung in der Ästhetischen Chirurgie. Zufriedenheit und Wohlbefinden sollen während der gesamten Behandlungsphase für unsere Patientinnen gewahrt bleiben. Dabei wird der persönlichen Betreuung durch uns große Bedeutung beigemessen.
Operative Eingriffe erfordern ein stetiges Abwägen zwischen den Vorstellungen und Ansprüchen einerseits und dem verantwortungsvoll Machbaren andererseits.
In ausführlichen Gesprächen wird daher mit jeder Patientin eine passende Lösung entwickelt. Die modern konzipierten Räumlichkeiten erlauben die Durchführung von ambulanten Eingriffen unter örtlicher Betäubung. Stationäre Eingriffe sind in der nahe gelegenen Altmühltalklinik Kösching und in der Anästhesiologischen Privatklinik im MEDI-IN-Park möglich.
Die Wahrung der gewünschten Behandlungstermine und die zeitliche Integration des Eingriffs in die sozialen und beruflichen Verantwortlichkeitsfelder unserer Patienten hat für uns eine führende Priorität.
Durch die langjährige Tätigkeit in verschiedenen chirurgischen und plastisch-chirurgischen Kliniken (Hamburg, Lübeck, München-Großhadern, Vogtareuth) ist der Leiter der Praxis in der Lage, ein weit gefächertes Operations- und Behandlungsspektrum anzubieten und individuell sehr unterschiedliche Problemstellungen zu lösen. Dr. Maiwald ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRAEC) und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS).
In einem persönlichen Gespräch erarbeiten wir mit Ihnen unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Vorstellungen und der medizinischen Möglichkeiten gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept. Mehr als 3200 Patienten haben uns in den vergangenen 10 Jahren, seit Eröffnung der Praxis Ihr Vertrauen geschenkt.
In einem vertraulichen und persönlichen Gespräch können wir am besten auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Fragen eingehen. Lassen Sie sich ausführlich von uns informieren und beraten.
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns gerne unter der Telefon-Nr. 0841-931509-0 an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Wir setzen uns dann diskret unter Meldung als Privatperson mit Ihnen in Verbindung.
Individuell geplante Operationen haben auch unterschiedliche Kosten. Diese werden nach Aufwand und Operationsdauer, bzw. stationärem Aufenthalt berechnet. Leider dürfen wir nach deutschen Gesetzen keine Kostenangaben in unseren Web-Seiten veröffentlichen.
Die Preise für Behandlungen in unserer Praxis, der nahe gelegenen Anästhesiologischen Praxisklinik am Medi-IN-Park oder der Altmühltalklinik Kösching ergeben sich in Abhängigkeit von individuellen Bedürfnissen und Wünschen unserer Patientinnen und Patienten.
Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs erstellen wir, auf Basis einer eingehenden Untersuchung und unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse, einen detaillierten, persönlichen Kostenvoranschlag.
Prinzipiell können Ästhetische Eingriffe über die Aufnahme von Barkrediten finanziert werden. Dabei bieten die Banken und Sparkassen, bei denen die jeweiligen Patientinnen und Patienten ihre Bankkonten führen, in den meisten Fällen günstige Zinssätze.
Wir haben mit der medipay Marketing GmbH sehr gute Erfahrungen gemacht.
Finanzierungssumme bis 4.000,00 Euro: beidseitige Kopie der EC-Karte und Personalausweis. Finanzierungssumme ab 4.001,00 Euro: Zusätzlich Kopie der aktuellen Verdienstbescheinigung (bzw. des Rentennachweises). Verläuft die Prüfung positiv, so wird schon nach kurzer Zeit “grünes Licht” gegeben.
Beantragung und Bearbeitung dauern, Bonität vorusgesetzt, nur wenige Tage. Aber auch eine persönliche Beratung ist jederzeit möglich.
Wir haben ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren sie gerne einen Termin bei uns oder schreiben uns eine Nachricht über untenstehendes Kontaktformular.
Dann können Sie sich hier informieren.